top of page

WETTBEWERBE

IMG_1932.jpg


KOMMUNALER WOHNUNGSBAU „WOHNEN MITTEN IM ORT“, GEMEINDE BETZIGAU

30. März 2023

Realisierungswettbewerb für kommunalen Wohnungsbau.  


Es ging in der Wettbewerbsaufgabe um die grundsätzliche und spannende Frage, wie Geschosswohnungsbau strukturell und gestalterisch in ein dörfliches Umfeld integriert werden kann. Für unser Entwurfsteam war insbesondere die semantische Integration und das soziale Angebot der neuen Bebauung ein Schwerpunkt. Gleichzeitig sollte eine hohe Wirtschaftlichkeit und  Dichte realisiert werden. 


Mit silands landschaftsarchitekten


Anerkennung

BEETHOVENQUARTIER IN ERLANGEN

25. Januar 2025

Realisierungs- und Ideenwettbewerb für die Entwicklung des Beethovenquartiers in Erlangen. Der dortige Bestand, ein Siemens-Bürogebäude (die "Banane") soll als Gewerbestandort erhalten und in Teilen in Wohnungen umgenutzt werden. Ergänzt wird er durch frei finanzierte Wohnungen, geförderte Wohnungen sowie durch nicht störendes Gewerbe. Der Ideenteil beinhaltet Vorschläge zu den südlich der Werner-Von-Siemens-Straße liegenden Gebäuden und Flächen.


Unser Konzept möchte respektvoll mit dem Bestand umgehen, einen adäquaten Auftakt zur "Achse der Wissenschaften" schaffen und insgesamt ein belebtes, freundliches und grünes städtisches Quartier kreieren. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Gestaltung und Durchwegung der inneren Höfe. 


Mit grabner huber lipp landschaftsarchitekten und stadtplaner. 

1.Preis

DSC_0036_edited.jpg
Ohne Titel.png

ÖKOLOGISCHES LEUCHTTURMPROJEKT IN NÜRNBERG

25. Mai 2022

Realisierungswettbewerb für Wohnen und Gewerbe mit besonderen Anforderungen bezüglich klimagerechtem und ökologischen bauen. BLAUWERK schlägt in seinem Entwurf zwei Hochhäuser und weitere Geschossbauten in Holzhybridbauweise vor. Eine besondere städtebauliche Herausforderung war es, den Platz der Opfer des Faschismus adäquat zu fassen sowie den Übergang zwischen Blockrandbebauung und großmaßstäblichen Bauten zu formulieren. 


Mit grabner huber lipp landschaftsarchitekten und stadtplaner. 


2. Preis  

WOHNEN UND GEWERBE, MOZARTSTRASSE ERLANGEN

29. März 2022

Realisierungswettbewerb mit Ideenteil von BLAUWERK Architekten und grabner huber lipp landschaftsarchitekten und stadtplaner. Teil des Programs waren geförderte Wohnungen, freifinanzierte Wohnungen, Büroflächen und Gewerbe- bzw. Gastronomieflächen.


Mit grabner huber lipp landschaftsarchitekten und stadtplaner.  

1. Preis

WB Mozartstrasse Erlangen_edited.jpg
SAQ 1001-1010 Ergebnis BILDSCHIRM_150dpi (verschoben)_edited.jpg

KLIMAGERECHTES WOHNEN UND ARBEITEN IM SANDÄCKERAREAL IN NÜRNBERG-GEBERSDORF

21. Januar 2022

Städtebaulicher Entwurf von BLAUWERK und bauchplan ).(  landschaftsarchitekten und stadtplaner. Der Wettbewerb wurde im Rahmen des Modellvorhabens des Experimentellen Wohnungsbaus „Klimaanpassung im Wohnungsbau“ des bayerischen Staats gefördert.

3. Preis

VERWALTUNGSGEBÄUDE KÜNZELSAU

07. Januar 2021

Entwurf der Hauptverwaltung für die Würth Group in Künzelsau in zwei Bauabschnitten. Mit grabner huber lipp Landschaftsarchitekten und Stadtplaner.

Ankauf

IMG_2287.jpg
200324_blatt1_red.jpg

KLIMAANGEPASSTES WOHNEN IN SELB

2021

Entwurf eines Wohngebäudes unter besonderer Berücksichtigung von klimatischen Rahmenbedingungen wie sommerlicher Wärmeschutz und Starkregenfällen. Mit Climateflux Ing.

2. Preis

GEWERBEPARK HILPERTSTRASSE, ERLANGEN

2021

Entwurf für einen Gewerbe- und Handwerkerhof, Büro- und Gewerbeflächen, einem Beherbergungsbetrieb und Gastronomie

MitarbeiterInnen: Melanie Purt, Eleonora Clerici, Katharina Kern. Mit grabner huber lipp Landschaftsarchitekten und Stadtplaner

1. Preis

1003_Modell_edited.jpg
043_Visualisierung_FINAL.jpg

WOHNEN IN DER SIEBOLDSTRASSE, ERLANGEN

2019

Entwurf für einen Stadtblock mit ca. 23.000 GF. Freifinanziertes Wohnen, Gefördertes Wohnen, Studentisches Wohnen, Gastronomie und Gewerbe. MitarbeiterInnen: Giulia Buzzoni, Karolina Kadlewicz. Mit grabner huber lipp Landschaftsarchitekten und Stadtplaner

2. Preis

LEBENSHILFE PACKENREITERSTRASSE
MÜNCHEN

2016

Entwurf für ein Wohngebäude mit Appartements und Gemeinschaftsbereichen in München Obermenzing für die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung EV, Stadt und Landkreis München. MitarbeiterInnen: Giulia Buzzoni, Karolina Kadlewicz. Mit grabner huber lipp Landschaftsarchitekten und Stadtplaner

1. Preis

Packenreiterstrasse.jpg
PLATZ_07.jpg

PAUL-GERHARD-ALLEE  WA 3
MÜNCHEN

2016

Entwurf für Wohnen, Gastronomie und Kleingewerbe auf dem Areal des neuen Wohngebietes „Paul-Gerhard-Allee“

Ca. 220 wohnungen und 21.000 m2 GF. MitarbeiterInnen Laura Maiztegui, Daniel Moreno. Mit grabner huber lipp Landschaftsarchitekten und Stadtplaner.

3. Preis

NEUSALZER STRASSE
NÜRNBERG

2016

Entwurf für Sozialeinrichtung, Gastronomie und gefördertes sowie freifinanziertes Wohnen an der Neusalzerstrasse in Nürnberg Langwasser. MitarbeiterInnen: Thomas Weyrich, Laura Maiztegui, Milena Rosli. Mit grabner huber lipp Landschaftsarchitekten und Stadtplaner.

1.Preis

rendering final_.jpg
759841_Romanplatz_Plan1 Kopie.jpg

ROMANPLATZ
MÜNCHEN

2016

Entwurf für die Gestaltung des Romanplatzes in München. Gegenstand waren die Freiflächen, Bahnsteig-überdachungen und ein öffentliches Rondell. Mit grabner huber lipp Landschaftsarchitekten und Stadtplaner.

3.Preis

FUNKKASERNE MK3
MÜNCHEN

2015

Entwurf für Dienstleistung, Läden, Gastronomie und Wohnen am Bauhausplatz im neuen Wohngebiet auf dem Areal der ehemaligen Funkkaserne in München. MitarbeiterIn: Laura Maiztegui. Mit michelerundschalk Landschaftsarchitektur.

2.Preis

150203_CAM_01_aktuell.jpg
Funkkaserne_SÜD.jpg

FUNKKASERNE MK 2
MÜNCHEN

2013

Entwurf für Wohnungen, Hotel, Gewerbe und Lebensmittelmarkt am Entree des neuen Wohngebietes auf dem Areal der ehemaligen Funkkaserne in München. MitarbeiterInnen: Sabrina Ene, Giulia Buzzoni. Mit michelerundschalk Landschaftsarchitektur.

3.Preis

ST. JOHANNIS
NÜRNBERG

2013

Entwurf für 80 Wohnungen, Geschäftsräume, zweigruppige Kita und ein Sigena Stützpunkt. MitarbeiterInnen: Sabrina Ene, Giulia Buzzoni, 3D Minh Thai Nguyen. Mit grabner huber lipp Landschaftsarchitekten und Stadtplaner.

1.Preis

nord final.jpg
Spitalstadt_jpg_121114_s2.jpeg

SPITALSTADT
EICHSTÄDT

2013

Entwurf für die Freiflächen, den zentralen Omnibusbahnhof und die Haifischbar in der Spitalstadt Eichstätt. Mitarbeiter Leonardo Vantini, 3D Minh Thai Nguyen. Mit grabner huber lipp Landschaftsarchitekten und Stadtplaner.

1.Preis

WILHELMSHAVENER STRASSE
NÜRNBERG

2013

Städtebaulicher Entwurf für ein Wohngebiet mit ca. 140 Wohnungen an der Wilhelmshavenerstraße in Nürnberg. Gutachterverfahren. MitarbeiterInnen: Felicitas Rosenberger, Leonardo Vantini, 3D Minh Thai Nguyen. Mit grabner huber lipp Landschaftsarchitekten und Stadtplaner.

1. Preis

perspektive nord final.jpg
lageplan duess.JPG

MÜHLENKARREE
BENRATH

2012

Städtebaulicher Wettbewerb als partizipatives Verfahren für ein Wohngebiet mit ca. 300 Wohnungen und Gewerbeeinheiten in Düesseldorf Benrath. MitarbeiterInnen: Judith Nehring, Felicitas Rosenberger. Mit grabner huber lipp Landschaftsarchitekten und Stadtplaner.

1. Preis

HINTERANGER
INGOLSTADT

2012

Realisierungswettbewerb für ein Wohngebiet mit ca. 90 Wohnungen und Gewerbeeinheiten in Ingolstadt. MitarbeiterInnen: Judith Nehring, Alexandra Gava. Mit grabner huber lipp Landschaftsarchitekten und Stadtplaner.

1.Preis

hinteranger süd.jpg
blatt_1.JPG

IQ SELB

2011

Realisierungswettbewerb für eine familienfreundliche Wohnanlage in der Altstadt von Selb in Oberfranken. Mitarbeit: Olivia Hiucu. Mit grabner huber lipp Landschaftsarchitekten und Stadtplaner.

2. Preis

STUDENTISCHES WOHNEN HAIDPARK
MÜNCHEN

2009

Realisierungswettbewerb für studentisches und betreutes Wohnen, Gastronomie und Gewerbe. MitarbeiterIn: Patricia Costantini, Florian Bartoschek. Mit grabner huber lipp Landschaftsarchitekten und Stadtplaner.

1. Preis

090507.2_rendering Kopie.jpg
3D FINAL Kopie.jpg

BAUERNBRÄUWEG
MÜNCHEN

2009

Städtebaulicher Ideenwettbewerb 

für ein ehemaliges Bahngrundstueck

2,8 Ha flexibles Wohnen. MitarbeiterIn: Patricia Costantini. Mit Jürgen Huber, Landschaftsarchitekt Freising.

1. Preis

FRAMING SEASCAPE
LAUSITZ

2008

Schwimmende mobile Architektur für die Lausitzer Seenplatte. Mit Jochen Stopper und Transsolar Stuttgart. 3D: Minh Thai Nguyen

1.Preis

SketchUp_7.jpg
Wettbewerbe: Projektliste
bottom of page